Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  037

Nec enim ullum hoc frigidius flumen attigi, cum ad multa accesserim, ut vix pede temptare id possim, quod in phaedro platonis facit socrates.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.978 am 07.11.2016
Ich habe noch nie einen kälteren Fluss erlebt als diesen, obwohl ich schon viele Flüsse gesehen habe, und ich kann kaum meinen Fuß hineinsetzen, ganz wie Sokrates es in Platons Phaidros tut.

von frederick.g am 24.04.2015
Denn ich habe keinen Fluss berührt, der kälter wäre als dieser, obwohl ich vielen nahe gekommen bin, sodass ich ihn kaum mit meinem Fuß erproben kann – ganz wie Sokrates es im Phaidros von Platon tut.

Analyse der Wortformen

accesserim
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
attigi
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
frigidius
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
phaedro
phaedrus: Phaidros (athenischer Aristokrat, Schüler des Sokrates)
platonis
plato: Platon (griechischer Philosoph)
possim
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
socrates
socrates: Sokrates (Athenischer Philosoph)
temptare
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
ullum
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum