Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  411

Atticus: tu vero dic et istam rationem quam coepisti tene.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.g am 13.01.2017
Atticus: Sprich weiter und halte an der Überlegung fest, die du begonnen hast.

von manuel.f am 12.11.2017
Sprich weiter und bleib bei der Gedankenlinie, die du begonnen hast.

Analyse der Wortformen

atticus
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
coepisti
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
dic
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
tene
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tu
tu: du
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum