Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  081

Lex autem illa, cuius vim explicavi, neque tolli neque abrogari potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.947 am 16.11.2021
Dieses Gesetz, dessen Kraft ich erklärt habe, kann weder beseitigt noch aufgehoben werden.

von cristine857 am 02.09.2014
Dieses Gesetz, dessen Kraft ich erklärt habe, kann weder entfernt noch aufgehoben werden.

Analyse der Wortformen

abrogari
abrogare: abschaffen, aufheben, widerrufen, außer Kraft setzen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
explicavi
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
tolli
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum