Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  049

Ast quando consules magisterve populi nec erunt, auspicia patrum sunto, ollique ec se produnto qui comitiatu creare consules rite possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara839 am 12.03.2020
Wenn jedoch keine Konsuln oder Volksführer vorhanden sind, sollen die Auspizien den Vätern zustehen, und sie sollen aus ihrer Mitte jemanden bestimmen, der durch die Versammlung rechtmäßig Konsuln wählen kann.

von ela946 am 10.03.2019
Wenn jedoch weder Konsuln noch ein Volksführer vorhanden sind, sollen die Rechte der Wahrsagung den Patriziern zufallen, und diese sollen aus ihrer Mitte jemanden benennen, der rechtmäßig Konsuln durch eine Volksversammlung wählen kann.

Analyse der Wortformen

ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
auspicia
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
comitiatu
comitiatus: Volksversammlung, Komitialversammlung, Versammlungsort
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
creare
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
ec
ec: dieser, diese, dieses
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ollique
que: und, auch, sogar
olle: jener, jene, jenes, der, die, das
ollus: jener, jene, jenes
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
produnto
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sunto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum