Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  135

Ac belli quidem aequitas sanctissime fetiali populi romani iure perscripta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.a am 05.07.2021
Und die Regeln für gerechten Krieg sind im religiösen Völkerrecht des römischen Volkes sehr sorgfältig festgehalten.

von rafael846 am 27.04.2019
Und in der Tat ist die Gerechtigkeit des Krieges im fetiales Recht des populus Romanus höchst heilig niedergeschrieben worden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aequitas
aequitas: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Unparteilichkeit, Ausgeglichenheit, Gelassenheit, Ebenheit, ruhige Haltung
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fetiali
fetialis: Fetiale, Mitglied des Priesterkollegiums, das für Kriegserklärungen und Friedensverträge zuständig war, fetialisch, die Fetialen oder ihre Pflichten betreffend
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
perscripta
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen, ausführlich schreiben, detailliert beschreiben
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sanctissime
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum