Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  262

Omnino fortis animus et magnus duabus rebus maxime cernitur, quarum una in rerum externarum despicientia ponitur, cum persuasum est nihil hominem nisi quod honestum decorumque sit aut admirari aut optare aut expetere oportere, nullique neque homini neque perturbationi animi nec fortunae succumbere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.9931 am 09.10.2013
Ein wahrhaft tapferer und edler Geist zeigt sich hauptsächlich auf zwei Arten, wovon eine darin besteht, äußere Dinge gering zu achten und davon überzeugt zu sein, dass ein Mensch nur das Ehrenwerte und Angemessene bewundern, wünschen oder verfolgen sollte und niemals irgendeiner Person, emotionalen Aufwallung oder Wendung des Schicksals nachgeben darf.

von yasmin831 am 15.04.2022
Ein tapferer und großer Geist wird vor allem an zwei Dingen erkannt, von denen der eine in der Geringschätzung äußerer Dinge besteht, wenn man überzeugt ist, dass es dem Menschen geziemt, nur das Ehrenwerte und Angemessene zu bewundern, zu wünschen oder zu erstreben, und weder einem Menschen noch einer Gemütserregung noch dem Schicksal zu unterliegen.

Analyse der Wortformen

admirari
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cernitur
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decorumque
que: und, auch, sogar
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
despicientia
despicientia: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, Verächtlichkeit
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
duabus
duo: zwei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expetere
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
externarum
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fortis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullique
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
optare
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
persuasum
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
perturbationi
perturbatio: Verwirrung, Störung, Erregung, Unruhe, Bestürzung, Betroffenheit
ponitur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
succumbere
succumbere: erliegen, unterliegen, nachgeben, erliegen, zusammensinken, zusammenbrechen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum