Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  325

Atque haec quidem lacedaemoniis plaga mediocris, illa pestifera, qua, cum cleombrotus invidiam timens temere cum epaminonda conflixisset, lacedaemoniorum opes corruerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.s am 18.08.2017
Und dieser Schlag war für die Lakedämonier in der Tat nur mäßig, jener aber war verheerend, bei dem Cleombrotus, die Unpopularität fürchtend, sich unüberlegt mit Epaminondas schlug und dadurch die Macht der Lakedämonier zusammenbrach.

von aaliyah.914 am 10.11.2024
Während dieser Rückschlag für die Spartaner noch erträglich war, kam der wirklich vernichtende Schlag, als Cleombrotus, aus Angst vor Kritik, leichtfertig die Schlacht mit Epaminondas aufnahm, was zum Zusammenbruch der spartanischen Macht führte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conflixisset
confligere: zusammenstoßen, kämpfen, streiten, sich auseinandersetzen, aneinandergeraten
corruerunt
corruere: einstürzen, zusammenfallen, zusammenbrechen, untergehen, zugrunde gehen, vernichtet werden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
lacedaemoniis
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
daemonium: göttliche Macht, übernatürliche Kraft, niedere Gottheit, Geist, Dämon
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
lacedaemoniorum
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
mediocris
mediocris: mittelmäßig, mäßig, gewöhnlich, durchschnittlich, unbedeutend
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pestifera
pestifer: pestbringend, verseuchend, verderblich, unheilvoll, ansteckend, tödlich
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
timens
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum