Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  037

Ita quam ille triplicem putavit esse rationem in quinque partes distribui debere reperitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.i am 06.04.2024
Es stellt sich heraus, dass das System, das er für dreigeteilt hielt, tatsächlich in fünf Teile unterteilt werden muss.

von fynn952 am 06.06.2013
Es zeigt sich, dass das vno ihm als dreifach betrachtete System in fünf Teile aufgeteilt werden muss.

Analyse der Wortformen

debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
distribui
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
putavit
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reperitur
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
triplicem
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex
triplicare: verdreifachen, dreifach machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum