Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  554

Ex oculorum optutu, superciliorum aut remissione aut contractione, ex maestitia, ex hilaritate, ex risu, ex locutione, ex reticentia, ex contentione vocis, ex summissione, ex ceteris similibus facile iudicabimus, quid eorum apte fiat, quid ab officio naturaque discrepet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet953 am 13.09.2023
Aus dem Blick der Augen, aus der Entspannung oder Anspannung der Augenbrauen, aus Traurigkeit, aus Fröhlichkeit, aus Lachen, aus dem Sprechen, aus dem Schweigen, aus der Anstrengung der Stimme, aus ihrer Absenkung, aus anderen ähnlichen Dingen werden wir leicht beurteilen, was von diesen Dingen angemessen geschieht, was vom Pflichtbewusstsein und der Natur abweicht.

von lijas972 am 06.01.2015
Durch die Beobachtung des Blicks, des Hebens oder Senkens der Augenbrauen, der traurigen oder fröhlichen Gesichtsausdrücke, des Lachens, der Sprache, des Schweigens, der gehobenen oder gesenkten Stimme und anderer ähnlicher Zeichen können wir leicht erkennen, welche Verhaltensweisen angemessen sind und welche gegen anständiges und natürliches Verhalten verstoßen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
apte
apte: passend, geeignet, treffend, geschickt, genau, sorgfältig
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apisci: erlangen, erreichen, gewinnen, sich bemächtigen, in seinen Besitz bringen
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
contentione
contentio: Anstrengung, Bemühung, Wettstreit, Streit, Auseinandersetzung, Spannung, Vergleich
contractione
contractio: Zusammenziehung, Verkürzung, Verengung, Vertrag, Übereinkunft
discrepet
discrepare: abweichen, verschieden sein, uneinig sein, nicht übereinstimmen, sich unterscheiden
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hilaritate
hilaritas: Heiterkeit, Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Frohsinn
iudicabimus
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
locutione
locutio: Gespräch, Äußerung, Redeweise, Ausdrucksweise, Redensart
maestitia
maestitia: Traurigkeit, Betrübnis, Kummer, Trübsinn, Melancholie
naturaque
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
que: und, auch, sogar
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
oculorum
oculus: Auge, Blick, Knospe
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
optutu
obtutus: Blick, Anblick, Anschauen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remissione
remissio: Zurücksendung, Nachlassen, Erlass, Vergebung, Nachsicht, Entspannung
reticentia
reticere: verschweigen, stillschweigen, verheimlichen, unterdrücken, übergehen
risu
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
similibus
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
summissione
summissio: Senkung, Erniedrigung, Unterwerfung, Nachgiebigkeit, Demut
superciliorum
supercilium: Augenbraue, Braue, Überheblichkeit, Hochmut
supercilius: Augenbraue
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum