Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  566

Primum improbantur ii quaestus, qui in odia hominum incurrunt, ut portitorum, ut feneratorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno846 am 02.06.2024
Zunächst werden die Berufe verurteilt, die öffentlichen Hass hervorrufen, wie die von Zollbeamten und Geldverleihern.

von jessica.h am 14.09.2017
Zunächst werden jene Gewinne missbilligt, die den Hass der Menschen hervorrufen, wie die der Zöllner, wie die der Geldverleiher.

Analyse der Wortformen

feneratorum
fenerare: auf Zinsen leihen, Geld auf Zinsen anlegen, Wucher treiben
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ii
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
II: 2, zwei
improbantur
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incurrunt
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
odia
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
portitorum
portitor: Fährmann, Zöllner, Torwächter, Träger
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quaestus
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum