Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  216

Praeclare in epistula quadam alexandrum filium philippus accusat, quod largitione benivolentiam macedonum consectetur: quae te, malum!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef856 am 25.08.2020
In einem bestimmten Brief kritisiert Philipp seinen Sohn Alexander scharf dafür, dass er versucht, die Loyalität der Mazedonier durch großzügige Geschenke zu erkaufen - welch schreckliche Sache!

von samu851 am 13.02.2015
Vortrefflich beschuldigt Philippus in einem gewissen Brief seinen Sohn Alexandrus, weil er durch Freigebigkeit die Gunst der Mazedonier umwirbt: was dich, zum Teufel!

Analyse der Wortformen

accusat
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
alexandrum
alexander: Alexander
benivolentiam
benivolentia: Wohlwollen, Güte, Freundlichkeit, Zuneigung, Gunst
consectetur
consectari: verfolgen, eifrig folgen, nachjagen, suchen, nacheifern, trachten nach
epistula
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
filium
filius: Sohn, Knabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
largitione
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
praeclare
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum