Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  043

Earumque item rerum, quae noceant et obsint, eadem divisio est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.935 am 03.04.2015
Die gleiche Klassifikation gilt auch für Dinge, die uns schaden und behindern können.

von alisa.t am 16.10.2016
Und von denjenigen Dingen, die schaden und behindern können, ist dieselbe Einteilung.

Analyse der Wortformen

divisio
divisio: Teilung, Einteilung, Aufteilung, Verteilung, Unterscheidung, Abschnitt, Klasse
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
earumque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
noceant
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
obsint
obesse: im Wege stehen, hindern, schaden, nachteilig sein, schädlich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum