Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  135

Cum collatino collegae brutus imperium abrogabat, poterat videri facere id iniuste; fuerat enim in regibus expellendis socius bruti consiliorum et adiutor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.e am 23.09.2014
Als Brutus seinem Kollegen Collatinus die Macht entzog, hätte dies ungerecht erscheinen können, da Collatinus zuvor sein Gefährte und Unterstützer bei der Vertreibung der Könige gewesen war.

von jonathan.x am 20.01.2016
Als Brutus seinem Kollegen Collatinus die Macht entzog, konnte er dies ungerecht erscheinen; denn er war bei der Vertreibung der Könige ein Verbündeter und Helfer der Pläne von Brutus gewesen.

Analyse der Wortformen

abrogabat
abrogare: abschaffen, aufheben, widerrufen, außer Kraft setzen
adiutor
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adjutare: helfen, beistehen, unterstützen, fördern
bruti
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutum: Tier, Bestie, Vieh, unvernünftiges Wesen
brutes: Tier, Rohling, Dummkopf, Unmensch, schwerfällig, dumm, stumpfsinnig, unvernünftig, gefühllos
brutus
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
collatino
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
collegae
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
consiliorum
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expellendis
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniuste
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum