Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  061

Exactis regibus, tametsi ipsam exactionem mente, non lingua perfectam l· bruti esse cernimus, sed deinceps omnia nonne plena consiliorum, inania verborum videmus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin849 am 13.01.2017
Nachdem die Könige vertrieben worden waren, obwohl wir deren Vertreibung zwar als durch den Geist, nicht durch die Zunge des L. Brutus vollbracht erkennen, sehen wir danach nicht alles voller Pläne, aber leer von Worten?

von toni.c am 27.07.2013
Nachdem die Könige gestürzt waren, können wir zwar sehen, dass Lucius Brutus ihre Vertreibung durch Taten und nicht durch Worte bewirkte – aber sind nicht alle nachfolgenden Ereignisse voller Planung und doch arm an Rede?

Analyse der Wortformen

bruti
brutes: EN: bride
brutum: EN: beast, animal
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
cernimus
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
consiliorum
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exactionem
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
Exactis
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
inania
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lingua
lingua: Sprache, Zunge
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nonne
nonne: hoffentlich, etwa nicht, denn nicht, nicht wahr, nicht
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
perfectam
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
regibus
rex: König
sed
sed: sondern, aber
tametsi
tametsi: obgleich, obwohl, jedoch
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum