Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  141

Peccavit igitur, pace vel quirini vel romuli dixerim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.f am 29.06.2015
Er hat gefehlt, bei Frieden von Quirinus oder von Romulus, würde ich sagen.

von maya837 am 12.07.2017
Er hat damals einen Fehler gemacht, wenn ich das mit der Erlaubnis von Romulus (oder Quirinus, wie er auch genannt wird) sagen darf.

Analyse der Wortformen

dixerim
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
peccavit
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
romuli
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum