Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  387

Plenus est sextus liber de officiis hecatonis talium quaestionum, sitne boni viri in maxima caritate annonae familiam non alere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.9823 am 28.09.2020
Das sechste Buch von Hecatos Werk über Pflichten ist voller Fragen wie dieser: Ist es richtig für einen guten Menschen, während einer schweren Nahrungsmittelknappheit seine Familie nicht zu versorgen?

von luke.942 am 22.09.2017
Das sechste Buch der Pflichten von Hekaton ist voller solcher Fragen, ob es das Merkmal eines guten Mannes sei, bei größter Getreideknappheit seine Familie nicht zu ernähren.

Analyse der Wortformen

alere
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
annonae
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
boni
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
caritate
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
familiam
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
hecatonis
cato: Cato
he: diese (Frauen), ach!, o!
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liber
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
plenus
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
quaestionum
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
sextus
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), sechste
Sextus: Sextus (Pränomen)
talium
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum