Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  424

Quod theseus exegit promissum a neptuno?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.i am 12.12.2016
Theseus forderte von Neptun, dass er sein Versprechen erfülle.

von noel912 am 13.10.2023
Dass Theseus das Versprechen von Neptun forderte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
exegit
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
neptuno
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
promissum
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
theseus
thesis: These, Behauptung, Lehrsatz, Dissertation, Abhandlung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum