Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  458

Harum enim est virtutum proprium nihil extimescere, omnia humana despicere, nihil, quod homini accidere possit intolerandum putare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.r am 01.09.2016
Es ist das Kennzeichen dieser Tugenden, nichts zu fürchten, sich über alle weltlichen Angelegenheiten zu erheben und zu glauben, dass nichts, was einem Menschen widerfahren kann, unerträglich ist.

von franziska.913 am 09.09.2013
Zu diesen Tugenden gehört es, nichts zu fürchten, alle menschlichen Dinge zu verachten, nichts, was einem Menschen widerfahren kann, als unerträglich zu betrachten.

Analyse der Wortformen

accidere
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
despicere
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
despicari: verachten, verschmähen, geringachten, herabsehen auf, missachten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extimescere
extimescere: große Angst bekommen, sich sehr fürchten, in Furcht geraten, erschrecken
harum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harum: von diesen (feminin Plural)
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
humana
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
humanare: humanisieren, zivilisieren, verfeinern, freundlich behandeln, mildern
intolerandum
intolerandus: unerträglich, unerträglich, nicht zu ertragen, unerträglich
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proprium
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
putare
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
virtutum
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum