Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  242

Citius hercule is, qui duorum scalmorum naviculam in portu everterit, in euxino ponto argonautarum navem gubernarit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.935 am 06.06.2016
Wer es fertigbringt, ein winziges Ruderboot im Hafen zum Kentern zu bringen, der würde sicher das Schiff der Argonauten über den Schwarzen Meer steuern.

von lucy953 am 06.04.2022
Schneller, beim Hercules, würde derjenige, der ein kleines Boot mit zwei Rudern im Hafen gekentert hat, das Schiff der Argonauten im Schwarzen Meer steuern.

Analyse der Wortformen

citius
cito: schnell, rasch, eilig, bald
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
duorum
duo: zwei
everterit
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
gubernarit
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
naviculam
navicula: kleines Schiff, Nachen, Kahn, Schifferboot
ponto
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
ponto: Ponton, Pontonbrücke, Seeschiff
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scalmorum
scalmus: Ruderdolle, Ruderpflock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum