Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  384

Vbi sunt hi fundi, brute, quos tibi pater publicis commentariis consignatos reliquit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.d am 05.10.2019
Wo sind diese Grundstücke, Brutus, die dein Vater in den öffentlichen Aufzeichnungen hinterlassen hat?

von chiara.917 am 06.08.2018
Wo sind diese Ländereien, Brutus, die dein Vater in öffentlichen Registern verzeichnet hinterlassen hat?

Analyse der Wortformen

brute
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutes: Tier, Rohling, Dummkopf, Unmensch, schwerfällig, dumm, stumpfsinnig, unvernünftig, gefühllos
commentariis
commentarium: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Notizbuch, Bericht
commentarius: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Bericht, Notizbuch
consignatos
consignare: aufzeichnen, versiegeln, beurkunden, bestätigen, anweisen, übergeben
fundi
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tibi
tibi: dir, für dich
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum