Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  427

Sic ego nunc, crasso audiente, primum loquar de facetiis et docebo sus, ut aiunt, oratorem eum, quem cum catulus nuper audisset, faenum alios aiebat esse oportere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Fabian am 16.10.2020
So werde ich jetzt, während Crassus zuhört, zunächst über Witz und Humor sprechen und, wie man so sagt, wie ein Schwein versuchen, jenem großen Redner etwas beizubringen - denselben, den Catulus kürzlich hörte und bei dem Catulus meinte, alle anderen könnten gleich als Viehfutter dienen.

von leonie.922 am 19.03.2020
So werde ich nun, während Crassus zuhört, zuerst über Witzeleien sprechen und werde, wie man sagt, diesen Redner wie ein Schwein lehren, den Catulus kürzlich gehört hatte, der behauptete, andere sollten Heu sein.

Analyse der Wortformen

aiebat
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
aiunt
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
audiente
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
audiens: Zuhörer, Zuhörerin, Hörer, Hörerin, Schüler, Schülerin, Katechumene
audisset
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
catulus
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
crasso
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
docebo
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
ego
ego: ich, meiner
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facetiis
facetia: Scherz, Witz, Spott, geistreiche Bemerkung, Ulk
faenum
faenum: Heu
loquar
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
oratorem
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sus
sus: Schwein, Sau, Eber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum