Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  202

Quam ob rem, si vos quoque hoc idem existimatis, non erit, ut opinor, iniqua partitio, si, cum ego hunc oratorem, quem nunc fingo, ut institui, crearo, alvero, confirmaro, tradam eum crasso et vestiendum et ornandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz913 am 17.10.2018
Wenn Sie also damit einverstanden sind, wäre es meiner Meinung nach eine faire Vereinbarung, wenn ich den Redner, den ich jetzt gestalte, nachdem ich ihn erschaffen, entwickelt und gefestigt habe, an Crassus übergebe, damit er ihm die letzte Veredelung und Vollendung verleihe.

von lanah.835 am 13.02.2020
Aus diesem Grunde, wenn Sie ebenfalls derselben Meinung sind, wird es, wie ich denke, keine ungerechte Aufteilung sein, wenn ich, nachdem ich diesen Redner, den ich jetzt gestalte, wie ich begonnen habe, erschaffen, genährt und gestärkt habe, ihn an Crassus zur Bekleidung und Ausschmückung übergebe.

Analyse der Wortformen

alvero
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
confirmaro
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
crasso
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
crearo
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ego
ego: ich, meiner
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
existimatis
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fingo
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iniqua
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
institui
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
opinor
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
oratorem
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
ornandum
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
partitio
partitio: Teilung, Einteilung, Aufteilung, Verteilung, Abteilung, Gliederung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tradam
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestiendum
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum