Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  600

Me vero libente inquit antonius dixerit sive refellendi causa sive quaerendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.a am 30.09.2022
Antonius sprach: Mit meiner Bereitwilligkeit mag er reden, sei es zum Zweck des Widerlegens oder zum Zweck des Erkundens.

von kristine.822 am 10.01.2016
Lass ihn sprechen, sei es um zu widerlegen oder um Fragen zu stellen, sagte Antonius, ich bin froh, dass er dies tut.

Analyse der Wortformen

antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
dixerit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
libente
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
me
me: mich, meiner, mir
quaerendi
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
refellendi
refellere: widerlegen, zurückweisen, Lügen strafen, hemmen, zügeln
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum