Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  654

Nam ad summam totius causae pertinet, caute an contra demonstrata res sit, quod omnis orationis reliquae fons est narratio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.s am 25.06.2022
Es ist entscheidend für den gesamten Fall, ob die Angelegenheit sorgfältig oder unzureichend dargestellt wurde, da die Erzählung die Grundlage für alles Weitere in der Rede bildet.

von yann.j am 07.10.2014
Denn für die Gesamtheit des ganzen Falls ist es von Bedeutung, ob die Sache sorgfältig oder entgegen der Erwartung demonstriert wurde, wobei die Erzählung die Quelle der gesamten weiteren Rede ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
caute
caute: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, sicher
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
demonstrata
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
narratio
narratio: Erzählung, Bericht, Schilderung, Darstellung, Geschichte
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquae
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum