Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  165

Similiter nunc de oratore vestro impulsu loquor, summo scilicet; semper enim, quacumque de arte aut facultate quaeritur, de absoluta et perfecta quaeri solet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie827 am 25.02.2022
Ebenso spreche ich jetzt von eurem Redner auf euren Impuls hin, und zwar dem höchsten; denn immer, wenn über irgendeine Kunst oder Fähigkeit eine Untersuchung angestellt wird, pflegt man nach dem absolut Vollkommenen zu fragen.

von friederike867 am 04.07.2023
Gleichermaßen spreche ich nun auf Ihr Drängen über den idealen Redner; denn wann immer wir über eine Kunst oder Fähigkeit diskutieren, konzentrieren wir uns üblicherweise auf ihre vollkommene und vollständige Form.

Analyse der Wortformen

absoluta
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facultate
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
impulsu
impulsus: Anstoß, Antrieb, Impuls, Stoß, Einfluss, Einwirkung, Beweggrund
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
loquor
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
oratore
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
perfecta
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
quacumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quacumque: wo auch immer, wie auch immer, auf welche Weise auch immer
quaeri
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaeritur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum