Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  198

Quin etiam gustatus, qui est sensus ex omnibus maxime voluptarius quique dulcitudine praeter ceteros sensus commovetur, quam cito id, quod valde dulce est, aspernatur ac respuit!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.v am 05.06.2023
Und mehr noch: Selbst unser Geschmackssinn, der von allen Sinnen der lustvollste ist und von der Süße mehr als alle anderen Sinne berührt wird, lehnt schnell alles ab und stößt es von sich, was sehr süß ist.

von dilara.839 am 08.11.2022
Ja sogar der Geschmackssinn, welcher unter allen Sinnen der lustvollste ist und der über die anderen Sinne hinaus von Süße bewegt wird, wie schnell er das, was sehr süß ist, verschmäht und verwirft.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aspernatur
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cito
cito: schnell, rasch, eilig, bald
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
commovetur
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
dulce
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
dulcitudine
dulcitudo: Süße, Lieblichkeit, Annehmlichkeit, Reiz
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gustatus
gustatus: Geschmack, Geschmackssinn, Vorkost, Appetithappen, Imbiss
gustare: kosten, schmecken, versuchen, genießen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
respuit
respuere: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, ausspucken
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
valde
valde: sehr, stark, heftig, überaus, äußerst
voluptarius
voluptarius: freiwillig, angenehm, gefällig, genussreich, der Lust ergeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum