Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  309

Nam gemmare vitis, luxuriem esse in herbis, laetas segetes etiam rustici dicunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca867 am 12.03.2017
Selbst Bauern sprechen davon, dass Reben treiben, Gras üppig wächst und Ernten gedeihen.

von nael.958 am 16.04.2023
Wenn der Weinstock knospt, Üppigkeit in Kräutern herrscht, fröhliche Ernten - das sagen selbst die Bauern.

Analyse der Wortformen

dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gemmare
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laetas
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
luxuriem
luxuries: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Üppigkeit des Wachstums
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
rustici
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
segetes
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
vitis
vitis: Weinrebe, Weinstock
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum