Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  400

Horum vicissitudines efficient, ut neque ei satientur, qui audient, fastidio similitudinis, nec nos id, quod faciemus, opera dedita facere videamur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas949 am 02.11.2024
Die Abwechslungen dieser Dinge werden bewirken, dass weder diejenigen, die zuhören werden, durch Überdruss der Gleichförmigkeit gesättigt werden, noch wir uns so zu handeln scheinen, als ob wir unsere Aufgabe mit besonderem Einsatz erfüllen.

von mira.9913 am 11.10.2021
Diese Variationen werden sicherstellen, dass unsere Zuhörer nicht durch zu viele Wiederholungen gelangweilt werden und dass wir nicht den Eindruck erwecken, uns zu sehr anzustrengen.

Analyse der Wortformen

audient
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
dedita
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
efficient
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
ei
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
faciemus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fastidio
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu, Überdruss, Hochmut, Dünkel
fastidire: Widerwillen empfinden, verachten, verschmähen, Ekel empfinden, überdrüssig sein, sich ekeln vor
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nos
nos: wir, uns
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
satientur
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
similitudinis
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicissitudines
vicissitudo: Wechsel, Veränderung, Abwechslung, Umwälzung, Aufeinanderfolge, Gegenseitigkeit, Schicksalswende
videamur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum