Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  447

Haec ideo dico pluribus, quod genus hoc totum oratores, qui sunt veritatis ipsius actores, reliquerunt; imitatores autem veritatis, histriones, occupaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.h am 12.10.2017
Ich erkläre dies ausführlich, weil die Redner, die eigentlich die wahren Anwälte der Wahrheit sein sollten, dieses Feld vollständig aufgegeben haben, während bloße Schauspieler, die nur die Wahrheit nachahmen, es übernommen haben.

von robin.w am 12.11.2024
Diese Dinge sage ich ausführlicher, weil diese ganze Gruppe der Redner, die die Darsteller der Wahrheit selbst sind, sie verlassen haben; aber die Imitatoren der Wahrheit, die Schauspieler, haben Besitz davon ergriffen.

Analyse der Wortformen

actores
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
dico
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
histriones
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
imitatores
imitator: Nachahmer, Imitator, Nachäffer
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
occupaverunt
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
oratores
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquerunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
veritatis
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum