Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  062

Quis umquam res praeter hunc tragicas paene comice, tristis remisse, severas hilare, forensis scaenica prope venustate tractavit atque ita, ut neque iocus magnitudine rerum excluderetur nec gravitas facetiis minueretur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard905 am 05.10.2023
Wer außer diesem Mann behandelte je tragische Angelegenheiten fast komisch, traurige Dinge beiläufig, ernste Themen heiter, gerichtliche Materien mit fast theatralischer Anmut, und zwar derart, dass weder der Witz durch die Bedeutung der Sache ausgeschlossen wurde, noch die Ernsthaftigkeit durch Esprit geschmälert ward?

von willi.968 am 23.05.2020
Wer hat je jemals tragische Themen mit einer Spur von Komik, düstere Gegenstände mit leichter Hand, ernsthafte Angelegenheiten heiter und Gerichtsverhandlungen mit nahezu theatralischer Eleganz behandelt – und zwar derart, dass weder der Witz die Bedeutung der Sache ausschloss noch die Ernsthaftigkeit durch Esprit geschmälert wurde?

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
comice
comice: komisch, auf komische Weise, auf eine für Komödien geeignete Art und Weise
comicus: komisch, lustig, scherzhaft, zur Komödie gehörig, für die Komödie geeignet, Komödiendichter, Komödienspieler, Schauspieler in einer Komödie
excluderetur
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
facetiis
facetia: Scherz, Witz, Spott, geistreiche Bemerkung, Ulk
forensis
forensis: forensisch, zum Forum gehörig, öffentlich, gerichtlich
gravitas
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
hilare
hilarus: heiter, fröhlich, lustig, munter, vergnügt
hilaris: heiter, fröhlich, vergnügt, lustig, munter, heilsam, günstig
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iocus
iocus: Spaß, Scherz, Witz, Spiel, Kurzweil, Belustigung
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
minueretur
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
remisse
remisse: nachlässig, lässig, unachtsam, halbherzig, schwach, mild, sanft
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scaenica
scaenicus: theatralisch, szenisch, Bühnen-, die Bühne betreffend, Schauspieler, Bühnenspieler
severas
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tractavit
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
tragicas
tragicus: tragisch, Trauer-, die Tragödie betreffend
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venustate
venustas: Anmut, Schönheit, Liebreiz, Reiz, Grazie, Eleganz
venustare: verschönern, schmücken, anmutig machen, reizvoll machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum