Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  083

Ac me quidem ut hercule etiam te ipsum laeli omnisque avidos sapientiae cognitio ipsa rerum consideratioque delectat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.967 am 11.09.2020
Und wahrlich, mich erfreut, bei Hercules, wie auch dich selbst, Laelius, und alle Wissensdurftigen, die Erkenntnis der Dinge selbst und deren Betrachtung.

von dean.a am 08.12.2018
Und sicherlich finde ich, genau wie du, Laelius, und alle, die die Weisheit lieben, Freude daran, Dinge zu lernen und tief über sie nachzudenken.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
avidos
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
cognitio
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
delectat
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
me
me: mich, meiner, mir
omnisque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sapientiae
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum