Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  120

Videtisne igitur ut de rege dominus extiterit, uniusque vitio genus rei publicae ex bono in deterrimum conversum sit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.r am 31.12.2022
Seht ihr nicht, wie er sich vom König zum Tyrannen wandelte und wie das Verschulden eines Einzelnen eine gute Regierung in die denkbar schlechteste verwandelte?

von bastian.8929 am 17.06.2018
Seht ihr also, wie aus einem König ein Herrscher entstanden ist, und durch die Schuld eines einzigen Mannes die Gestalt der Republik vom Guten ins Schrecklichste verkehrt wurde?

Analyse der Wortformen

bono
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
conversum
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deterrimum
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extiterit
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uniusque
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum