Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  063

Quae cum scipio dixisset, verene inquit manilius hoc memoriae proditum est africane, regem istum numam pythagorae ipsius discipulum aut certe pythagoreum fuisse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya.835 am 24.11.2013
Nachdem Scipio geendet hatte, fragte Manilius: Sag mir, Africanus, ist es wirklich wahr, was die Überlieferung uns erzählt, dass König Numa entweder ein direkter Schüler des Pythagoras war oder zumindest ein Anhänger seiner Lehren?

von annie833 am 04.12.2022
Als Scipio dies gesagt hatte, fragte Manilius: Ist es wirklich überliefert, Africanus, dass jener König Numa entweder ein Schüler des Pythagoras selbst oder jedenfalls ein Pythagoreer war?

Analyse der Wortformen

africane
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discipulum
discipulus: Schüler, Schülerin, Jünger, Anhänger
dixisset
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
numam
mam: Brust, Euter, Zitze
proditum
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
verene
ren: Niere
renere: wieder pflügen, wieder bebauen, durch Pflügen erneuern
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum