Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (VI)  ›  023

Atque ut ego primum fletu represso loqui posse coepi: quaeso, inquam, pater sanctissime atque optime, quoniam haec est vita, ut africanum audio dicere, quid moror in terris?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.k am 05.02.2015
Nachdem ich meine Tränen endlich beherrscht hatte und sprechen konnte, sagte ich: Bitte, teuerster und heiligster Vater, wenn das das Leben ist, wie ich Africanus beschreiben höre, warum verweile ich noch auf Erden?

von lennardt.953 am 21.07.2017
Und als ich erstmals, mit zurückgehaltenem Weinen, zu sprechen vermochte: Ich bitte, sage ich, heiligster und bester Vater, da dies das Leben ist, wie ich Africanus sagen höre, warum zögere ich auf Erden?

Analyse der Wortformen

africanum
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audio
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
coepi
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fletu
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
optime
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quaeso
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
represso
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
sanctissime
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum