Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  067

Num dubitas id me imperante facere, quod iam tua sponte faciebas?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla959 am 15.12.2023
Würdest du etwa zögern, das zu tun, was du bereits von selbst getan hast, wenn ich es dir befehle?

von mustafa.q am 29.01.2019
Zögerst du etwa zu tun, was du bereits aus eigenem Antrieb getan hast, wenn ich es dir auftrage?

Analyse der Wortformen

dubitas
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
faciebas
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperante
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
me
me: mich, meiner, mir
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum