Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  082

Quot ego tuas petitiones ita coniectas, ut vitari posse non viderentur, parva quadam declinatione et, ut aiunt, corpore effugi!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin955 am 08.11.2022
Ich wich all deinen Angriffen aus, die scheinbar unvermeidbar waren, mit einer leichten Ausweichbewegung und, wie man so sagt, einer schnellen Körperbewegung.

von ida.d am 29.07.2018
Wie viele deiner Angriffe, die so gezielt schienen, dass sie unvermeidbar aussahen, habe ich durch eine kleine Abweichung und, wie man zu sagen pflegt, mit meinem Körper vermieden.

Analyse der Wortformen

aiunt
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
coniectas
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
declinatione
declinatio: Abbiegung, Neigung, Ausweichung, Abwendung, Deklination, Verfall
effugi
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
effugium: Flucht, Entkommen, Ausflucht, Ausweg, Zuflucht
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
petitiones
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quot
quot: wie viele, so viele wie
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viderentur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitari
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum