Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  026

Non est iam lenitati locus; severitatem res ipsa flagitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.823 am 01.03.2015
Es ist jetzt keine Stätte mehr für Milde; die Sache selbst verlangt Strenge.

von vivienne.r am 21.07.2014
Es gibt keinen Raum mehr für Sanftmut; die Situation selbst fordert hartes Handeln.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flagitat
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lenitati
lenitas: Milde, Sanftmut, Gelassenheit, Langsamkeit, Glätte, Weichheit
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
severitatem
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum