Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  094

Quos ego utrosque in eodem genere praedatorum direptorumque pono, sed eos hoc moneo, desinant furere ac proscriptiones et dictaturas cogitare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Liah am 07.11.2015
Ich ordne beide Gruppen in dieselbe Kategorie von Dieben und Plünderern ein und warne sie: Beenden Sie ihr wahnsinniges Verhalten und verzichten Sie auf ihre Träume von politischen Säuberungen und diktatorischer Macht.

von cataleya8912 am 02.06.2023
Welche ich beide in die gleiche Kategorie von Plünderern und Räubern einordne, aber ich warne sie hiermit, sie sollen aufhören zu wüten und über Ächtungen und Diktaturen nachzudenken.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cogitare
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
desinant
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
dictaturas
dictatura: Diktatur, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, unbeschränkte Macht
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
direptorumque
direptor: Plünderer, Räuber, Ausrauber, Zerstörer
que: und, auch, sogar
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
ego
ego: ich, meiner
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furere
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moneo
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
pono
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praedatorum
praedator: Plünderer, Räuber, Beutemacher, Ausplünderer
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
proscriptiones
proscriptio: Proskription, Ächtung, Verbannung, Ausbietung, öffentliche Bekanntmachung (eines Verkaufs), Beschlagnahmung
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
utrosque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum