Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  086

Etenim omne instrumentum, omnis opera atque quaestus sequentia civium sustentatur, alitur otio; quorum si quaestus occlusis tabernis minui solet, quid tandem incensis futurum fuit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.861 am 01.06.2015
Wahrlich, jedes Werkzeug, alle Arbeit und jeder Gewinn der Bürger wird durch Frieden erhalten und genährt; wenn deren Gewinn bei geschlossenen Läden gewöhnlich geschmälert wird, was wäre dann erst bei niedergebrannten [Läden] geschehen.

von shayenne.851 am 29.06.2024
Tatsächlich hängt die gesamte Wirtschaft, Arbeit und Einkommen der Bürger ab von und wird erhalten durch Frieden; wenn ihre Gewinne bereits bei bloßer Schließung der Geschäfte typischerweise sinken, stelle man sich vor, was geschehen wäre, wenn diese niedergebrannt worden wären.

Analyse der Wortformen

alitur
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
incensis
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incensum: Weihrauch, Räucherwerk, Brandopfer, Duft
incensus: entflammt, entbrannt, brennend, feurig, leidenschaftlich, wütend, zornig, Brand, Feuer, Großbrand
instrumentum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
minui
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
occlusis
occludere: verschließen, verstopfen, versperren, verdecken, verbergen
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
quaestus
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sequentia
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequentia: Folge, Reihenfolge, Konsequenz, Ergebnis, Reihe
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sustentatur
sustentare: aufrechterhalten, erhalten, unterstützen, aushalten, ertragen, nähren, pflegen, verlängern, verzögern
tabernis
taberna: Laden, Geschäft, Werkstatt, Bude, Bretterbude, Wirtshaus, Schenke
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum