Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (I) (4)  ›  162

Cum socii populi romani iudicia de pecuniis repetundis fieri nolunt, quae a maioribus nostris sociorum causa comparata sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro.99 am 17.02.2016
Wenn die Verbündeten des römischen Volkes keine Gerichtsverfahren über Erpressungsgelder stattfinden lassen wollen, die von unseren Vorfahren zum Wohle der Verbündeten eingerichtet wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
comparata
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
nolunt
nolle: nicht wollen
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repetundis
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetunda: EN: recovery (pl.) of extorted money
romani
romanus: Römer, römisch
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum