Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  158

Nunc autem homines in speculis sunt: observant quem ad modum sese unus quisque nostrum gerat in retinenda religione, conservandisque legibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.8924 am 24.05.2018
Nun aber sind Menschen in Wachtürmen: Sie beobachten, auf welche Weise jeder von uns sich in der Aufrechterhaltung der Religion und der Bewahrung der Gesetze verhält.

von muhammed.m am 07.08.2024
Menschen beobachten uns jetzt: Sie achten genau darauf, wie sich jeder Einzelne von uns in Bezug auf religiöse Praktiken und die Einhaltung von Gesetzen verhält.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
conservandisque
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
que: und, auch, sogar
gerat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
observant
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
religione
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
retinenda
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
speculis
speculum: Spiegel, Abbild, Widerschein
specula: Warte, Wartturm, Beobachtungsturm, Ausblick, Hoffnungsschimmer, Hoffnung
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum