Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  162

In hoc homine statuetur, possitne, senatoribus iudicantibus, homo nocentissimus pecuniosissimusque damnari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.t am 10.02.2022
Dieser Fall wird zeigen, ob selbst der schuldigste und reichste Mann verurteilt werden kann, wenn Senatoren die Richter sind.

von leyla.n am 09.06.2014
An diesem Mann wird festgestellt werden, ob bei Senatoren als Richter ein höchst schuldiger und höchst vermögender Mann verurteilt werden kann.

Analyse der Wortformen

damnari
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homine
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudicantibus
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
nocentissimus
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
senatoribus
senator: Senator, Ratsherr
statuetur
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum