Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  071

Erat omnibus molestum: neque eos tam istius hominis perditi subita laetitia, quam hominis amplissimi nova gratulatio, commovebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm857 am 18.12.2017
Es war für alle verstörend: Sie waren nicht so sehr von der plötzlichen Freude dieses wertlosen Menschen aufgewühlt, als vielmehr von der unerwarteten Feier eines so geachteten Mannes.

von chayenne.824 am 12.02.2015
Es war allen beschwerlich: Weder bewegte sie die plötzliche Freude dieses verdorbenen Mannes so sehr wie der unerwartete Glückwunsch des angesehensten Mannes.

Analyse der Wortformen

amplissimi
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
commovebat
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratulatio
gratulatio: Glückwunsch, Gratulation, Danksagung, Dankgebet
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
laetitia
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
molestum
molestus: lästig, beschwerlich, unangenehm, ärgerlich, belästigend, zudringlich
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perditi
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subita
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum