Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  080

Urgebant comitia; et in his ipsis oppugnabar grandi pecunia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.e am 12.01.2018
Die Wahlen waren dringend; und in diesen selbigen Angelegenheiten wurde ich mit großem Geld angegriffen.

von lewi.827 am 11.01.2020
Die Wahlen nahten schnell, und während dieser Zeit war ich unter Beschuss durch große Bestechungsgelder.

Analyse der Wortformen

comitia
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grandi
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
oppugnabar
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
urgebant
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum