Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  239

Ne haec quidem duo signa pulcherrima quae nunc ad impluvium tuum stant, quae multos annos ante valvas iunonis samiae steterunt, habes quo modo emeris, haec, inquam, duo quae in aedibus tuis sola iam sunt, quae sectorem exspectant, relicta ac destituta a ceteris signis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian852 am 28.11.2021
Du hast immer noch nicht erklärt, wie du diese zwei wunderschönen Statuen erworben hast, die jetzt an deinem Hofbecken stehen - diejenigen, die viele Jahre lang am Tempel der Juno von Samos standen. Diese zwei Statuen, ich wiederhole es, die jetzt die einzigen in deinem Haus sind, von allen anderen verlassen, die nur darauf warten, verkauft zu werden.

von benno.x am 22.01.2024
Nicht einmal diese zwei schönsten Statuen, die jetzt an deinem Impluvium stehen, die viele Jahre vor den Toren der Juno Samia gestanden haben, hast du gezeigt, auf welche Weise du sie erworben hast, diese, sage ich, zwei, die nun allein in deinem Haus sind, die einen Käufer erwarten, verlassen und von den anderen Statuen im Stich gelassen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedibus
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
destituta
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
destitutus: mittellos, verlassen, preisgegeben, entblößt, ohne, hilflos
duo
duo: zwei
duo: zwei
emeris
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
exspectant
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impluvium
impluvium: Impluvium, Wasserbecken im Atrium, Zisterne
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
samiae
samius: samisch, zu Samos gehörig
sectorem
sectari: jemandem nachfolgen, verfolgen, nachjagen, trachten nach, sich richten nach, nacheifern
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
stant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
steterunt
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
valvas
valva: Türflügel, Flügeltür, Türblatt, Tor, Klappe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum