Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  034

Credet bis equitibus romanis populus romanus qui ad vos ante producti testes ipsis inspectantibus ab isto civem romanum, qui cognitores homines honestos daret, sublatum esse in crucem dixerunt;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.l am 05.12.2023
Das römische Volk wird diesen römischen Rittern glauben, die zuvor als Zeugen vor euch vorgeführt wurden und die aussagten, dass in ihrer Gegenwart ein römischer Bürger, der ehrliche Männer als Bürgen stellen würde, an ein Kreuz gehängt wurde.

von noemi.x am 24.02.2024
Das römische Volk wird diesen römischen Rittern gewiss Glauben schenken, die vor Ihnen aussagten und bezeugten, dass sie persönlich miterlebt haben, wie dieser Mann einen römischen Bürger – einen, der sogar bereit war, angesehene Bürger als Zeugen zu benennen – ans Kreuz schlagen ließ.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
bis
duo: zwei
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cognitores
cognitor: Prozessvertreter, Anwalt, Sachwalter, Zeuge, Bürge
credet
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
crucem
crux: Kreuz, Marter, Qual, Schwierigkeit, Folter
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixerunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honestos
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inspectantibus
inspectare: betrachten, beobachten, inspizieren, untersuchen, zuschauen, erwägen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
producti
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
productum: Produkt, Erzeugnis, Ergebnis, Auswirkung, Ertrag
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sublatum
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
testes
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum