Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  480

Miramur ad arma contra istum hominem lampsacenos isse, miramur istum de provincia decedentem clam syracusis profugisse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.u am 08.06.2015
Wir sind erstaunt, dass die Bürger von Lampsacus zu den Waffen gegriffen haben, und wir sind erstaunt, dass er beim Verlassen der Provinz heimlich aus Syrakus geflohen ist.

von tobias.916 am 21.07.2016
Wir wundern uns, dass die Lampsacener zu den Waffen gegriffen haben gegen diesen Mann, wir wundern uns, dass dieser Mann, beim Verlassen der Provinz, heimlich aus Syrakus geflohen ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
miramur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum