Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  503

Hoc translaticium est: sequi illud oportet, si tabulae testamenti non proferentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.g am 17.11.2015
Es ist üblich: Es ist notwendig, jenem zu folgen, wenn die Testamentstafeln nicht vorgelegt werden.

von sheyenne.917 am 14.11.2018
Dies ist Standardverfahren: Diese Regel muss befolgt werden, wenn das schriftliche Testament nicht vorgelegt wird.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
proferentur
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tabulae
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
translaticium
translaticius: überliefert, herkömmlich, traditionell, gebräuchlich, konventionell, abgeleitet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum