Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  536

Libertus iurat; ceteri heredes adeunt ad verrem, docent non oportere se id iurare facturos esse quod contra legem corneliam esset, quae proscriptum iuvari vetaret; impetrant ut ne iurent; dat his possessionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina8963 am 28.04.2022
Der Freigelassene schwört; die anderen Erben nähern sich Verres und teilen ihm mit, dass es nicht angemessen sei, einen Eid zu leisten, der gegen das Cornelische Gesetz verstoßen würde, welches die Unterstützung eines geächteten Menschen verbot; sie erreichen, dass sie nicht schwören müssen; er übergibt ihnen den Besitz.

von jona.h am 10.07.2016
Der Freigelassene leistet den Eid; die anderen Erben gehen zu Verres und erklären, dass sie nicht schwören sollten, etwas zu tun, was gegen das Cornelische Gesetz verstoßen würde, welches verbot, jemandem zu helfen, der geächtet wurde. Sie erreichen, von dem Eid befreit zu werden, und er gewährt ihnen den Besitz des Eigentums.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeunt
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
docent
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facturos
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impetrant
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
iurare
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iurat
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iurent
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuvari
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
proscriptum
proscribere: öffentlich bekanntmachen, ächten, verbannen, proskribieren, konfiszieren, anschlagen, publizieren
proscriptus: Geächteter, Verbannter, Verfemter
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verrem
verres: Eber, Wildschwein, Borg
vetaret
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum