Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  629

Accurrunt tamen ad tempus tutores; digitum tollit iunius patruus; isti color immutatus est, vultus, oratio, mens denique excidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.909 am 08.04.2021
Die Vormünder eilen zwar zur rechten Zeit herbei; der jüngere Onkel hebt seinen Finger; die Farbe jenes Mannes veränderte sich, sein Ausdruck, seine Rede, sein Geist schließlich entschwand.

von marwin.k am 12.07.2023
Die Vormünder trafen gerade noch rechtzeitig ein; der jüngere Onkel erhob einen Fingerzeig; dem Mann wurde blass, er verlor seine Fassung, seine Sprache und schließlich sein Bewusstsein.

Analyse der Wortformen

accurrunt
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen, zulaufen, anlaufen, hinlaufen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
digitum
digitus: Finger, Zehe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excidit
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
excindere: ausrotten, zerstören, vernichten, auslöschen, ausschneiden, abholzen
immutatus
immutare: verändern, abändern, verwandeln, umwandeln, austauschen
isti
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
isti: dort, an jenem Ort
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
iunius
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
Iunius: Juni
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
patruus
patruus: Onkel, Vatersbruder
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tollit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
tutores
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum